Initialisierung läuft ...

Datenschutzerklärung für die Website

Strömsholmen AB respektiert Ihr Recht auf Privatsphäre. In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie wir personenbezogene Daten über Sie erfassen, weitergeben und verwenden und wie Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben können. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für personenbezogene Daten, die wir über unsere Website erheben.

Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutzerklärung.

Welche personenbezogenen Daten erheben wir und warum?
Wir können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erheben:

  • Informationen, die Sie freiwillig zur Verfügung stellen

In bestimmten Bereichen unserer Website werden Sie möglicherweise aufgefordert, freiwillig personenbezogene Daten anzugeben: Beispielsweise können wir Sie bitten, Ihre Kontaktdaten anzugeben, um ein Konto bei uns zu registrieren, Marketingmitteilungen von uns zu abonnieren, Feedback, Fragen und Anfragen einzureichen, Umfragen auszufüllen und/oder an Online-Werbeaktionen teilzunehmen.  Die persönlichen Informationen, um deren Angabe Sie gebeten werden, und die Gründe, warum Sie um diese Angaben gebeten werden, werden Ihnen an dem Punkt, an dem wir Sie um Ihre persönlichen Informationen bitten, mitgeteilt.

  • Informationen, die wir automatisch erheben

Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir bestimmte Informationen automatisch von Ihrem Gerät erfassen.  In einigen Ländern, einschließlich der Länder des Europäischen Wirtschaftsraums, können diese Informationen nach geltendem Datenschutzrecht als personenbezogene Daten angesehen werden. 

Insbesondere können die Informationen, die wir automatisch erfassen, Informationen wie Ihre IP-Adresse, den Gerätetyp, eindeutige Geräteidentifikationsnummern, den Browsertyp, den geografischen Standort (z. B. Land oder Stadt) und andere technische Informationen umfassen.  Wir können auch Informationen darüber sammeln, wie Ihr Gerät mit unserer Website interagiert hat, einschließlich der aufgerufenen Seiten und angeklickten Links. 

Durch die Erfassung dieser Informationen können wir die Besucher unserer Website besser verstehen, woher sie kommen und welche Inhalte auf unserer Website für sie von Interesse sind.  Wir verwenden diese Informationen für unsere internen Analysezwecke und um die Qualität und Relevanz unserer Website für unsere Besucher zu verbessern. 

Einige dieser Informationen können mithilfe von Cookies oder ähnlichen Tracking-Technologien erhoben werden.

Im Allgemeinen verwenden wir die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, nur für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke oder für Zwecke, die wir Ihnen zum Zeitpunkt der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten erklären.  Wir können Ihre personenbezogenen Daten jedoch auch für andere Zwecke verwenden, die mit den Zwecken, die wir Ihnen gegenüber offengelegt haben (z. B. Archivierungszwecke im öffentlichen Interesse, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder statistische Zwecke) vereinbar sind, sofern dies nach den geltenden Datenschutzgesetzen zulässig ist.

An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergeben:

  • Unsere Konzerngesellschaften, externe Dienstleister und Partner, die Datenverarbeitungsleistungen für uns erbringen (z. B. zur Unterstützung der Bereitstellung, Bereitstellung von Funktionen oder zur Verbesserung der Sicherheit unserer Website) oder die anderweitig personenbezogene Daten für Zwecke verarbeiten, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind oder Ihnen bei der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten mitgeteilt werden;
  • Jede zuständige Strafverfolgungsbehörde, Regulierungsbehörde, Regierungsbehörde, jedes Gericht oder jede andere Drittpartei, wenn wir der Ansicht sind, dass eine Offenlegung (i) aufgrund geltender Gesetze oder Vorschriften, (ii) zur Ausübung, Begründung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte oder (iii) zum Schutz Ihrer wesentlichen Interessen oder der Interessen einer anderen Person erforderlich ist;
  • Einem tatsächlichen oder potenziellen Käufer (und seinen Vertretern und Beratern) im Zusammenhang mit einem tatsächlichen oder geplanten Kauf, einer Fusion oder Übernahme eines Teils unseres Unternehmens, vorausgesetzt, dass wir den Käufer darüber informieren, dass er Ihre personenbezogenen Daten nur für die in dieser Datenschutzerklärung offengelegten Zwecke verwenden darf; und/oder
  • Jede andere Person mit Ihrer Einwilligung zur Offenlegung.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten (nur Besucher aus dem EWR)
Wenn Sie ein Besucher aus dem Europäischen Wirtschaftsraum sind, hängt unsere Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verwendung der oben beschriebenen personenbezogenen Daten von den betreffenden personenbezogenen Daten und dem spezifischen Kontext ab, in dem wir sie erheben. 

Wir erheben normalerweise nur personenbezogene Daten von Ihnen (i) wenn wir die personenbezogenen Daten zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen benötigen, (ii) wenn die Verarbeitung in unserem berechtigten Interesse liegt und Ihre Rechte nicht überwiegen, oder (iii) wenn wir Ihre Einwilligung dazu haben.  In einigen Fällen sind wir möglicherweise auch gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten von Ihnen zu erheben oder benötigen die personenbezogenen Daten anderweitig, um Ihre wesentlichen Interessen oder die einer anderen Person zu schützen.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen (oder der Interessen Dritter) erheben und verwenden, besteht dieses Interesse in der Regel darin, unsere Plattform zu betreiben und mit Ihnen zu kommunizieren, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienste für Sie erforderlich ist, sowie in unserem berechtigten kommerziellen Interesse liegt, z. B. bei der Beantwortung Ihrer Anfragen, der Verbesserung unserer Plattform, der Durchführung von Marketingmaßnahmen oder zum Zwecke der Aufdeckung oder Verhinderung illegaler Aktivitäten. 

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen über die Rechtsgrundlage benötigen, auf der wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktdaten, die unten unter „So erreichen Sie uns“ angegeben sind.

Cookies und ähnliche Tracking-Technologie
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (zusammen „Cookies“), um personenbezogene Daten über Sie zu sammeln und zu verwenden.  Weitere Informationen über die Arten von Cookies, die wir verwenden, warum und wie Sie Cookies kontrollieren können, finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.

Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben und verarbeiten, zu schützen.  Die von uns eingesetzten Maßnahmen sind darauf ausgelegt, ein Sicherheitsniveau zu bieten, das dem Risiko der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten angemessen ist.  Zu den spezifischen Maßnahmen, die wir verwenden, gehören Verschlüsselung, sichere Passwörter, physische Zugriffskontrollen, interne Zugriffskontrollen, Firewalls, schnelle Wiederherstellung und Virenschutz.

Internationaler Datentransfer
Ihre personenbezogenen Daten können in andere Länder als das Land, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, übertragen und dort verarbeitet werden.  Diese Länder haben möglicherweise andere Datenschutzgesetze als Ihr Land.  Unsere Konzerngesellschaften sowie externe Dienstleister und Partner sind weltweit tätig.  Das bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn wir sie erheben, in jedem dieser Länder verarbeiten können.

Wir haben angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung geschützt bleiben.  Dazu gehört die Umsetzung der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission für die Übermittlung personenbezogener Daten zwischen unseren Konzerngesellschaften.

Datenspeicherung
Wir bewahren personenbezogene Daten auf, die wir von Ihnen erheben, wenn wir eine laufende legitime geschäftliche Notwendigkeit haben, dies zu tun (zum Beispiel, um Ihnen eine von Ihnen angeforderte Dienstleistung zu erbringen oder um geltende gesetzliche, steuerliche oder buchhalterische Anforderungen zu erfüllen).

Wenn wir keinen laufenden legitimen Geschäftsbedarf für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, löschen oder anonymisieren wir diese oder, wenn dies nicht möglich ist (z. B. weil Ihre personenbezogenen Daten in Backup-Archiven gespeichert wurden), speichern wir Ihre personenbezogenen Daten sicher und isolieren sie von jeder weiteren Verarbeitung, bis eine Löschung möglich ist.

Ihre Datenschutzrechte
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum ansässig sind, haben Sie folgende Datenschutzrechte:

  • Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, deren Korrektur, Aktualisierung oder Löschung.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen, uns bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. 
  • Sie haben das Recht, Marketingmitteilungen, die wir Ihnen zusenden, jederzeit abzubestellen. 
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung erhoben und verarbeitet haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.  Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat weder eine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die wir vor Ihrem Widerruf durchgeführt haben, noch auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf anderen rechtmäßigen Verarbeitungsgründen als der Einwilligung beruht.
  • Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.  Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Datenschutzbehörde.

Um eines dieser Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an uns unter den unten unter „So erreichen Sie uns“ angegebenen Kontaktdaten.  Wir beantworten alle Anfragen von Einzelpersonen, die ihre Datenschutzrechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen ausüben möchten.

Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit als Reaktion auf sich ändernde rechtliche, technische oder geschäftliche Entwicklungen aktualisieren.  Wenn wir unsere Datenschutzerklärung aktualisieren, werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um Sie entsprechend der Bedeutung der von uns vorgenommenen Änderungen und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu informieren.

So erreichen Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns:

Per E-Mail: E-Mail-Adresse anzeigen

Über das Kontaktformular: Zum KALLER Kontaktformular

Der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist Strömsholmen AB.

Stand 25.05.2018