Produktzuverlässigkeitsmerkmale
KALLER ist seit 1876 Entwickler von Spitzentechnologie, und unsere innovativen KALLER-Gasdruckfedern, die für mindestens 2 Millionen Hübe PED-zugelassen sind, wurden im Lauf der vergangenen 40 Jahre entwickelt und verfeinert. Auch heute noch sind wir weltweit führend mit Support und Service in der gesamten industrialisierten Welt.
Das fortschrittliche FEA-System (Finite-Elemente-Analyse) kommt bei der Entwicklung und Validierung unserer innovativen KALLER-Gasdruckfedern zum Einsatz.
KALLER-Zuverlässigkeitsmerkmale für Ihre sichere Leistung
Zuverlässigkeit – um unter Routinebedingungen, widrigen oder unerwarteten Bedingungen Leistung bringen und Prozesse am Laufen halten zu können

Flex Guide™ System
Unser KALLER Flex Guide™ System dämpft seitliche Kolbenstangenbewegungen, reduziert die Reibung und senkt die Betriebstemperatur.
Ihre Vorteile
Verlängert die Lebensdauer, ermöglicht mehr Hübe pro Minute und bietet eine größere
Toleranz gegenüber seitlichen Werkzeugbewegungen.

Dual Seal™ Verbindungssystem
Unser Verbindungssystem nutzt die Dual Seal™ Lösungstechnologie von KALLER – die Verbindung von Gasdruckfedern durch eine Kombination aus Metalldichtung und Weichdichtung.
Ihre Vorteile
Weniger Produktionsunterbrechungen aufgrund von vibrationsbedingten Leckagen. Vereinfachte Installation dank der Verdrehsicherung.

PED-zugelassen für mindestens 2 Millionen Hübe
KALLER-Gasdruckfedern werden für mindestens 2.000.000 Vollzyklen gemäß PED 2014/68/EU bei maximalem Fülldruck, maximaler Betriebstemperatur und für alle zugelassenen Montagearten entwickelt, produziert und geprüft.
*Geschätzter Wert für Materialermüdung.
Wert für den Kunden
Hohes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit während de gesamten Nutzungsdauer.
Reparatursätze und Schulung durch KALLER mit Partnern, was für mehr Effizienz und Zuverlässigkeit sorgt.