Initialisierung läuft ...

KALLER Academy

KALLER bietet umfassende Schulungen zu verschiedenen Themen der Antriebstechnik an.

academy_kaller.jpgJeder Kurs besteht aus leicht verständlichen Lektionen mit Videos und erklärenden Texten. Mit Materialien, die Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung stehen, arbeiten Sie sich in die Grundlagen der Gasdruckfedertechnik ein. Im abschließenden Test zu jedem Kurs können Sie Ihr neu erworbenes Wissen in den praktischen Übungen überprüfen und vertiefen.

Dafür erhalten Sie eine Urkunde, die Sie sich redlich verdient haben. Unten können Sie sich unser komplettes Portfolio ansehen: 

Allgemeine Informationen über Gasdruckfedern

Ein Kurs für alle, die mit Gasdruckfedern zu tun haben. Er umfasst allgemeine Informationen zu ihrer Verwendung, Installation, Instandhaltung und Handhabung.

Gasdruckfederbefestigungen

Einführung in Montagearten von KALLER, die bei der Auswahl einer optimierten Lösung für Stickstoff-Gasdruckfedern in Presswerkzeugen helfen.

Flex Cam – Befüllen und Entleeren

Dieser E-Learning-Kurs erklärt das Befüllen und Entleeren der KALLER Flex Cam Schritt für Schritt.

Auswahl von Gasverbindungssystemen

Wählen Sie das optimale Verbindungssystem ausgehend von Ihrer Anwendung, der Größe und Anzahl der Gasdruckfedern, der Kraftverteilung und der Umgebung im Presswerkzeug.

Symbole für The Safer Choice (die sichere Wahl)

Dieser E-Learning-Kurs stellt die Sicherheits- und Zuverlässigkeitssymbole von KALLER vor, die in Katalogen und Broschüren abgedruckt sind.

KF2 – Anwendungen

KF2 – Anwendungen

Ein Kurs über Anwendungen für steuerbare KF2-Gasdruckfedern, der ausgehend von Formungsbedarf, Eigenschaften und Funktionen des Blechteils verschiedene Möglichkeiten beschreibt.

KF2 – Funktion, System und Konfiguration

KF2 – Funktion, System und Konfiguration

Der Kurs beschreibt die Funktion der KF2-Gasdruckfedern und die Konfigurierung und Auslegung des steuerbaren Systems für unterschiedliche Anwendungen.

KALLER-Schulung

KALLER-Schulung

Dieser Kurs bietet eine Einführung in verschiedene KALLER-Schulungen im Hinblick auf HSE – Gesundheit, Sicherheit und Umwelt.

Abbildung Flex Cam

Flex Cam – die Anwendung

Dieser Kurs führt in Flex Cam-Anwendungen ein, wobei das System in unterschiedlichen Werkzeugen und Formen installiert ist. Sehen Sie sich bei Bedarf auch den Kurs „Flex Cam – Funktion, System und Konfiguration“ an.

Kursinhalt

Flex Cam – Funktion, System und Konfiguration

Der Kurs gibt einen einführenden Überblick über die Funktion, das System, die Leistung und die Komponentenauswahl des Produkts Flex Cam. Sehen Sie sich auch den Kurs „Flex Cam – Anwendungen“ an.