HDP – Schutz bei schwerer Beanspruchung
Abdeckungen zum Schutz bei schwerer Beanspruchung sind so konzipiert, dass sie die Lebensdauer der Gasdruckfedern in schmutzigen oder kontaminierten Anwendungsumgebungen erheblich verlängern.

Sparen und Leistung optimieren in schmutzigen Umgebungen
Unter kontaminierenden Bedingungen wie beim Heißprägen können Staub und Schmutz die Leistung und Langlebigkeit von Gasdruckfedern beeinträchtigen. Das kann zu kostspieligen Stillstandszeiten, häufiger Wartung, Reparaturen und unnötigem Austausch führen.
Glücklicherweise gibt es dafür eine einfache Lösung: Die HDP-Abdeckungen von KALLER.
Was sind HDP-Abdeckungen?
Das sind Schutzhüllen, die nahtlos über die Kolbenstange der Gasdruckfeder passen, um sie vor Kontamination und korrosiven Materialien zu schützen.

HDP-Merkmale
- Erhebliche Verlängerung der Lebensdauer von Gasdruckfedern in extrem schmutzigen Umgebungen
- Reduziert Kosten durch Produktionsstillstand, Wartung und Austausch beschädigter Gasdruckfedern
- Maximiert Produktionsdurchsatz und -zuverlässigkeit
- Die erste Kolbenstangenabdeckung der Welt ohne offene Atemöffnungen
- Passt zu den meisten Montageoptionen
- Für Gasdruckfedern mit einem Flansch an der Oberseite kann problemlos ein Flanschadapter (HDPF) verwendet werden.
- 10 mm zusätzliche Länge
- Verfügbar für Gasdruckfedern mit Gewindekolbenstange und mit Zylindergrößen von 45 mm Ø, 50 mm Ø, 63 mm Ø, 75 mm Ø, 95 mm Ø, 120 mm Ø, 150 mm Ø und 195 mm Ø
Wie Sie bestellen
Sie finden die entsprechende Gasdruckfeder für jedes HDP-Modell in den Tabellen unten. Vollständige Bestellanweisungen sind in unserer Broschüre HDP-Bestellanleitung enthalten.
Wenn Sie zusätzliche Hilfe möchten, können Sie sich mit Ihren Fragen gern an uns wenden.
*Bitte beachten:
- Die HDP-Abdeckung verlängert das obere Ende der Kolbenstange der Gasdruckfeder um 10 mm.
- Wenn die Gasdruckfeder angeflanscht ist, muss Flanschadapter (HDPF) verwendet werden. Lesen Sie dazu die Bestellinformationen in der Tabelle unten oder die Broschüre HDP-Bestellanleitung.
Finden Sie die richtige HDP für Ihre Gasdruckfeder
Zylindergröße (mm) | Hublänge (mm) | Gasdruckfedermodelle | Bestellnummer: |
---|---|---|---|
Ø45 | 10-250 |
X 750 TX 750 XG 750 XF 750 |
HDP-1-45 |
Ø50 | 10-250 |
TU 750 LCF 750 |
HDP-1-50 |
10-250 |
X 1000 TX 1000 XG 1000 XF 1000 |
HDP-2-50 | |
Ø63 | 10-250 |
X 1500 TX 1500 XG 1500 XF 1500 |
HDP-1-63 |
Ø75 | 10-250 |
TU 1500 LCF 1500 |
HDP-1-75 |
10-250 | TX 2400 | HDP-2-75 | |
10-250 |
X 2400 XG 2400 XF 2400 |
HDP-3-75 | |
Ø95 | 10-250 |
TU 3000 LCF 3000 KF2/KF2-A 1500 KP 1500 |
HDP-1-95 |
10-250 |
X 4200 TX 4200 XG 4200 |
HDP-2-95 | |
Ø120 | 10-250 |
TU 5000 LCF 5000 KF2/KF2-A 3000 KP 3000 |
HDP-1-120 |
10-250 |
X 6600 TX 6600 XG 6600 |
HDP-2-120 | |
Ø150 | 10-250 |
TU 7500 LCF 7500 |
HDP-1-150 |
10-250 |
TX 9500 X 9500 |
HDP-2-150 | |
10-250 |
KF2/KF2-A 5000 KP 5000 |
HDP-3-150 | |
Ø195 | 10-250 |
TU 10000 KF2/KF2-A 7500 |
HDP-1-195 |
10-250 |
X 20000 TX 20000 |
HDP-2-195 |
Informationen zum Bestellen von Flanschadaptern
Für Zylindergröße | Für Befestigungsflansch | Bestellnummer |
Ø 45 | FCS 500 | HDPF-45 |
Ø 50 | FCS 750 | HDPF-50 |
Ø 63 | FCSX 1500 | HDPF-63 |
Ø 75 | FCS 1500 | HDPF-75 |
Ø 95 | FCS 3000 | HDPF-95 |
Ø 120 | FCS 5000 | HDPF-120 |
Ø 150 | FCS 7500 | HDPF-150 |
Ø 195 | FCS 10000 | HDPF-195 |
Montage- und Benutzerhandbuch
Vollständige Anweisungen zum Anwenden von HPD an Ihren Gasdruckfedern finden Sie im HDP-Benutzerhandbuch.

Optimieren von Heißprägeabläufen
Das Heißprägen hat als Umstellungsprozess die Fertigung leichter, hochfester Komponenten revolutioniert, die für Sicherheit, Leichtigkeit und Treibstoffeffizienz in der Automobilindustrie von zentraler Bedeutung sind. Diese Methode, die auch als Presshärten oder Warmumformung bezeichnet wird, umfasst das Stanzen und die metallurgische Wärmebehandlung von Blechen, insbesondere von hochfestem Stahl wie Borstahl (22MnB5). Um die Effizienz von Heißprägeabläufen zu steigern, führt KALLER eine bahnbrechende Lösung ein – das Heißprägen mit Gasdruckfedern, verstärkt durch Abdeckungen zum Schutz bei schwerer Beanspruchung (HDP).
Überblick über die Heißprägelandschaft
Die Entwicklung des Heißprägens, das hauptsächlich mit kohlenstoffarmem borlegiertem Manganstahl arbeitet, geht hin zu höherem Kohlenstoffgehalt und fortschrittlichen Beschichtungen. Für den Prozess ist Spezialausrüstung erforderlich, darunter Rollenherdöfen, Formkühlungssysteme usw. Seine Vorteile wie überlegene Stärke, weniger Defekte und die Fähigkeit, Materialeigenschaften maßzuschneidern, machen das Heißprägen in der Produktion von Komponenten wie A-Säulen, B-Säulen, Stoßfängerträgern und weiteren unverzichtbar.
Herausforderungen bei Heißprägeabläufen
Die Heißprägeumgebung bringt jedoch mit ihren Verunreinigungen wie Ablagerungen, Staub und Schmutz auch Herausforderungen mit sich, insbesondere was die Aufrechterhaltung der Langlebigkeit von Gasdruckfedern betrifft. Hier kommt die KALLER-Lösung des Heißprägens mit Gasdruckfedern ins Spiel.

Die Lösung von KALLER® für das Heißprägen mit Gasdruckfedern
Schutz vor Kontamination: HDP-Abdeckungen
Abdeckungen zum Schutz bei schwerer Beanspruchung (HDP) bieten robusten Schutz vor rauen Bedingungen, wie sie in Heißprägebetrieben vorkommen. Diese Abdeckungen schützen Gasdruckfedern vor verschiedenen Schadstoffen wie Schmutz, Staub und auch korrosiven Ablagerungen. Das einzigartige Design der HDP-Abdeckungen gewährleistet umfassenden Schutz in Heißprägebetrieben, Abschreckprozesse eingeschlossen.
Längere Lebensdauer, gleichbleibende Leistung
Die HDP-Abdeckungen schützen Gasdruckfedern vor Kontamination und tragen erheblich zur Verlängerung ihre Lebensdauer in extrem schmutzigen Umgebungen wie Heißprägebetrieben bei. Die gesteigerte Strapazierfähigkeit gewährleistet eine zuverlässige Leistung der Gasdruckfedern, was Stillstandszeiten und Instandhaltungskosten verringert.
Entwickeln eines kostengünstigen Heißprägewerkzeugs
HDPs sind für die nahtlose Integration in Heißprägeanordnungen vorgesehen. Die HDP-Abdeckungen passen ohne Änderungen auf die Gasdruckfedern, und ein oberer Flanschadapter kann problemlos hinzugefügt werden. Diese Lösung ist vielseitig und mit verschiedenen Befestigungsoptionen kompatibel. Außerdem fügt sie der Länge der Gasdruckfeder 10 mm hinzu. Heißprägebetriebe, die mit der Kombination aus HDP-Abdeckungen und Gasdruckfedern arbeiten, sind zuverlässiger und konstanter, was zu Einsparungen bei Austausch- und Wartungskosten führt.
Optimale Leistung und Langlebigkeit sichern
In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Automobilherstellung kommt dem Heißprägen beim Herstellen hochfester und leichter Komponenten eine zentrale Rolle zu. Das Heißprägen mit Gasdruckfedern, die durch innovative HDP-Abdeckungen gestärkt werden, bietet eine Lösung für die Herausforderungen der anspruchsvollen Heißprägeumgebung. Indem es die Langlebigkeit und optimale Leistung von Gasdruckfedern sicherstellt, trägt KALLER zum nahtlosen und effizienten Ablauf von Heißprägeprozessen bei und unterstützt das Streben der Branche nach Leichtbau, Sicherheit, Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit.
Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, oder fordern Sie ein Angebot an!