Initialisierung läuft ...

Fortschrittliches Bördeln mit intelligenten Werkzeuglösungen

Intelligentes Design und optimales Timing sind bei der Anwendung von Presswerkzeugen zentrale Faktoren. Die Formen, die jeweils eine eigene Aufgabe und Funktion haben, sind dafür ausgelegt, in einer hochgradig präzisen Abfolge zu laufen. Alle Schritte müssen sorgfältig zeitlich geplant werden, um kostspieliges Verklemmen zu verhindern und die Produktionslinie jederzeit reibungslos am Laufen zu halten.

Preview

Detaillierte Planung ist für jeden Fahrzeughersteller, der eine Produktlinie und deren Abschnitte entwirft, unverzichtbar. Jede Form in der Produktion muss optimiert werden, da die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit gleichzeitiger oder aufeinander folgender Schritte für die Produktionseffizienz von entscheidender Bedeutung sind. Bei der Auswahl der Lösung für jede einzelne Form muss der Hersteller die Kraft, die Zuverlässigkeit und den Platzbedarf der Komponenten sorgfältig aufeinander abstimmen.

Das Bördeln von Blechen in kleinem Winkel stellt eine Herausforderung dar, da es nur sehr wenig Platz für die Stütznocke hinter dem Füllschieber lässt. Darüber hinaus verlangt dieser Vorgang Genauigkeit bei Timing und Kraft. Er muss außerdem reversibel sein, um das Fahrzeugteil nach dem Bördeln aus der Form entfernen zu können.

Die KALLER Flex Cam vereinfacht Schneidwerkzeuge, indem sie in einer Produktionslinie  die Anzahl der Abläufe in einer Form steigert. Die Flex Cam kann hochpräzises, kontrolliertes Durchstoßen und Stanzen durchführen, indem sie hochgenaue Führungselemente ohne seitliche Abweichung einsetzt.

Vorteile:

  • Vereinfacht die Verfahrenstechnik, das Formendesign und die Werkzeugherstellung.
  • Ermöglicht die Positionierung der KALLER Flex Cam in jedem beliebigen Winkel mit einem Anwendungsbereich von 360°.
  • Stanzt sogar nach oben in negativen Winkeln.
  • Fügt neuen Formen Abläufe und flexible Lösungen hinzu.
  • Nutzt den Raum effizient.
  • Verringert die Gesamtzahl von Formen und Werkzeugen durch Multifunktionalität und Strapazierfähigkeit.
  • Schützt vor Werkzeugschäden und Überdruck mit kontrollierter Kraft und Sicherheitsmerkmalen

Ermöglicht Fahrzeugherstellern Folgendes:

  • Reduzieren der Produktionskosten pro Teil
  • Steigern von Produktionsleistung und Effizienz
  • Reduzieren von Werkzeugkosten durch weniger Investitionen in Werkzeuge und Formen
  • Steigern der ökologischen Nachhaltigkeit durch weniger Werkzeuge
Vorderkotflügel – unterer Teil des Werkzeugs
Preview

Effiziente, platzsparende, starke Werkzeugteile

Beim Formen eines Dachs, eines Vorderkotflügels oder der Seite eines Fahrzeugs werden üblicherweise Druckluftzylinder eingesetzt, um Kraft auf die beweglichen Werkzeugteile auszuüben. Diese Lösung funktioniert, wenn eine geringere Kraft ausreicht und wenn sperrige Luftdruckzylinderteile in der Konfiguration der Produktionslinie Platz finden.

Wenn die Anforderungsliste aber nach einer stärkeren und platzsparenderen Ausführung verlangt, als Druckluftzylinder sie bieten können, ist eine hydraulisch betriebene, multifunktionale und kompakte Lösung wie die KALLER Flex Cam die Rettung.

Mit der Flex Cam ist das Bördeln eines Rands in einem 110-Grad-Winkel kein Problem. Blech wird um einen Füllschieber gedrückt, während der Füllschieber mit einer Stütznocke in seiner Position verriegelt ist.

Die Stütznocke wird von unten in Position geschoben. Dank der Hydraulik wird der Füllschieber voll autonom, mit ausreichender Kraft und mit perfektem Timing unterstützt. Darüber hinaus kann der Vorgang in unterschiedlichen Winkeln ausgeführt werden.

Das Zurückziehen der Nocke erfolgt mit demselben Maß an Präzision und Timing, was für Effizienz sorgt und ein Verklemmen vermeidet.

Die hydraulisch angetriebene Nocke ist schmal und bewegt sich frei zwischen anderen Werkzeugen in der Presse, selbst auf sehr engem Raum.

Unterschnittene Seitenfüllernocke
Preview

Eine kompakte und starke Stütznocke

Die KALLER Flex Cam ist eine hydraulisch betriebene Kompaktnocke. Sie hat die Kapazität, eine Stütznocke von jedem Winkel aus und mit ausreichender Kraft zu schieben, um einen Füllschieber zu stützen, der wiederum das Bördeln von Blechen unterstützt.

Sie wird von Gasdruckfedern angetrieben, die ihre Bewegung mit hervorragendem Timing ausführen. Durch ihre Zuverlässigkeit, Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit ist der Wartungsaufwand minimal, und sie Arbeitet mit hoher Kraft, Autonomie, Genauigkeit und Timing. Die kleine, aber starke KALLER Flex Cam kann 25-mal mehr Kraft aufwenden als ein Druckluftzylinder.

KALLER-Lösungen:

  • Kontrollblock zum Überwachen von Stickstoffdruck, Nocken, Kraftzylindern und Akkumulatoren verfügbar.
  • Sensorsätze für Kompaktnocken ermöglichen Kontrolle sowohl bei der Vorwärtsbewegung als auch beim Rückzug.
  • Schnellkupplungen vereinfachen die Werkzeugwartung.
  • Verteilerblock vereinfacht die Auslegung des Schlauchsystems.
  • Sicherheitsblock begrenzt das Öldruckniveau im Fall unsachgemäßer Verwendung.
Preview

Über KALLER Flex Cam

Die KALLER Flex Cam hat sich für viele Fahrzeughersteller zu einer Standardkomponente entwickelt und wurde weltweit in verschiedene Werkzeugstandards der Fahrzeugherstellung aufgenommen. Mit angemessener Einrichtung hat sie über 2.000.000 Zyklen ohne jeglichen Wartungsbedarf absolviert.

Für weitere Informationen zur KALLER Flex Cam wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebshändler >>.

Mehr zu Flex Cam

KALLER-Newsletter

Möchten Sie immer die aktuellen Neuigkeiten von KALLER erfahren, einschließlich nagelneuer Fallstudien, sobald sie veröffentlicht werden? Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!