
Reduzieren Sie die Kosten Ihres Stanzprozesses für Elektrofahrzeuge mit steuerbaren Gasdruckfedern von KALLER
Steigern Sie die Formungskontrolle und reduzieren Sie die Anzahl der Formen, die für die Herstellung von Elektrofahrzeugkomponenten benötigt werden – und minimieren Sie gleichzeitig Produktionsstopps, indem Sie steuerbare Gasdruckfedern verwenden.
Steuerbare Gasdruckfedern von KALLER (KF2) sind eine kostengünstige Möglichkeit, Folgendes zu erreichen:
- Erhöhung der Produktionsleistung bei Elektrofahrzeugen
- Reduzierung der Werkzeugkosten
- Verbesserung der Teilequalität
Profitieren Sie von den fortschrittlichen Steuerungsfunktionen der KF2
- Nur Ein Werkzeug für zwei Formungsvorgänge spart Werkzeugkosten.
- Gesteigerte Kontrolle über den Formungsvorgang verbessert die Komponentenqualität.
- Werkzeugdesign verhindert, dass sich Teile verziehen, wenn sich der Pressenstempel zurück bewegt.
Automatische Druckfernsteuerung für die Produktion qualitativ hochwertiger Komponenten
Wenn für einen bestimmten Bereich eines Blechs eine zu große Blechhalterkraft aufgewendet wird, hindert das das Material daran, sich korrekt in die Form zu bewegen – was das Material dünner macht und brechen lässt. Ist die Kraft andererseits zu niedrig, fließt zu viel Material in die Form – und das Blech wird gefaltet oder geknickt.
Die von der KALLER KF2 aufgebrachte Kraft kann ferngesteuert justiert werden, damit exakt der richtige Druck ausgeübt wird, was solche Qualitätsprobleme minimiert. Sie liefert beim formenden Hub exakt die richtige Druckkissenkraft. Und am unteren Totpunkt blockiert die KF2. Somit wirkt keine Kraft auf das Blech ein, wenn das Werkzeug geöffnet ist.
