
Einführung in Produkte von KALLER
Eine einführende Übersicht über Produkte von KALLER, um die umfangreiche Produktpalette, die verschiedenen Vorteile und Funktionen sowie die vielfältigen Lösungen in unserem Angebot kennenzulernen.
Inhalt:
- Warum Gasdruckfedern?
- Warum KALLER?
- Welche Produkte bietet KALLER an?
- Standard-Gasdruckfedern
- Problemlöser und kostensparende Lösungen
- Sicherheit und Zuverlässigkeit – Verringern Sie Ihr Risiko
- Druckfernüberwachungssystem
- Befestigungen, Zubehör und mehr
- Gasdruckfeder-Auswahlhilfe
Haben Sie übrigens gewusst, dass Sie mit der Entscheidung für KALLER auch ein Spektrum an Support und Dienstleistungen erhalten?
Warum Gasdruckfedern?
Im Vergleich zu Schraubenfedern oder Hydraulik bieten Stickstoffgasdruckfedern beeindruckende Kraft auf kompaktem Raum. Aus ihnen können keine Hydraulik- oder sonstigen Flüssigkeiten auslaufen, die produzierte Teile oder den umgebenden Arbeitsplatz beschädigen könnten.
Im Vergleich zu Schraubenfedern
|
Im Vergleich zu Hydraulik
|
Warum KALLER?
- Weltweites Vertrauen: KALLER Produkte genießen durchgehen das Vertrauen führender OEMs, da sie aufgrund der Art ihrer Entwicklung und Fertigung das höchste auf dem Markt verfügbare Maß an Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit bieten.
- Sicher mit KALLER: Mit zuverlässiger Qualität und kostensparenden Lösungen können Sie einen reibungslosen Betrieb mit weniger Stillstandszeiten, weniger Ausschuss und besserer Teilqualität gewährleisten.
- Service und Support: Seit mehr als 40 Jahren bieten wir unübertroffenen Support für Anwendungslösungen, praktische und Online-Schulungen:, Rechner und Tools sowie verschiedene weitere Dienstleistungen, damit Sie jede nötige Hilfe bekommen.
- Global und lokal verfügbar: Durch unser riesiges globales Netzwerk, das sowohl liefert als auch Support anbietet, können Sie von Ihrer lokalen Servicestelle oder Ihrem Vertriebshändler aus KALLER in aller Welt finden.
- Führend in Sachen Sicherheit: Reduzieren Sie Risiken und Haftung mit den fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen und dem Design von KALLER.
Welche Produkte bietet KALLER an?
Standard-Gasdruckfedern
![]() |
Dank der großen Auswahl, die wir anbieten, sind viele unserer Standardfedern in führenden OEM- und Unternehmensstandards in aller Welt zu finden, weil sie erstklassige Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit bieten. KALLER-Gasdruckfedern werden für höchste Qualität entwickelt, gefertigt und getestet und sind nach PED 2014/68/EU zugelassen. |
Siehe unsere Gasdruckfeder-Auswahlhilfe unten.
Berechnung gemäß Ihrem Betrieb
Finden Sie mit unseren Rechnern die richtige Konfiguration und konfigurieren Sie die Produkte anhand verschiedener Parameter.
![]() |
![]() |
![]() |
Bestimmen Sie das Kraftprofil und die Betriebstemperatur für Gasdruckfedern. |
Vereinfacht den Auswahlprozess für Flex Cam-Systeme. |
Rechner für steuerbare Gasdruckfedern KF Bestimmen Sie die System- und Kühlleistung für steuerbare Gasdruckfedern (KF). |
Problemlöser und kostensparende Lösungen
Wir bieten vielfältige Lösungen an, um Ihren Bedarf zu erfüllen. Unten finden Sie eine Liste mit einigen davon. Lesen Sie auch unseren Kosteneffizienzleitfaden, in dem Sie detaillierte Hinweise zu kostensparenden Lösungen finden.
Produkt/Serie | Vorteile | |
![]() |
KF2 (steuerbare Gasdruckfedern, verzögerte Rückhubeinheit) | Reduzieren die Anzahl der Formen, verbessern die Teilequalität und verringern Stillstandzeiten. Fallstudie ansehen |
![]() |
Flex Cams | Reduzieren die Werkzeugkosten, reduzieren den Wartungsaufwand und können nachgerüstet werden. Fallstudie ansehen |
![]() |
LCF-Serie (Low Contact Force) | Reduziert Stoßbelastung, reduziert Kissen-/Blechhalter-Rücksprung, Geräuschreduzierung. |
![]() |
SPC-Serie (Speed Control) | Reduziert Blechhalter-Rücksprung, steigert die Hübe pro Minute und steigert die Produktivität. Fallstudie ansehen |
![]() |
HDP (Schutzabdeckungen) | Reduziert Wartungszeiten, verlängert die Lebensdauer von Gasdruckfedern und reduziert Stillstandszeiten. Beispiel für Heißprägen ansehen |
![]() |
Toolmind (Druckfernüberwachung) | Überwachen und stoppen Sie die Produktion, wenn sich Druck oder Temperatur außerhalb festgelegter Parameter befinden. |
Sicherheit und Zuverlässigkeit – Verringern Sie Ihr Risiko
Reduzieren Sie unnötige Sicherheitsrisiken und Haftungsfälle mit KALLER-Qualität sowie integrierten Merkmalen, die Sie sicher und Ihre Produktion zuverlässig am Laufen halten.
Sicherheitsmerkmale:
Zuverlässigkeitsmerkmale:
Druckfernüberwachungssystem – Toolmind
Toolmind ist ein Fernüberwachungssystem, das sich nahtlos in neue und bestehende Produktionssysteme integrieren lässt.
![]() |
Vorteile:
|
Befestigungen, Zubehör und mehr
Befestigungen
Zubehör
KALLER Zubehör soll Ihnen die Installation, das Einstellen, die Nutzung und die Wartung von KALLER Gasdruckfedern erleichtern.
![]() |
Gasverbindungssysteme: Verschiedene Kontrollblöcke und Schläuche. |
Ausrüstung und Werkzeuge: Sollen Ihnen beim Warten und Befüllen/Laden von Stickstoff-Gasdruckfedern helfen.
|
|
![]() |
HDP (Schutz bei schwerer Beanspruchung): Schutzabdeckungen für verschmutzungsreiche Umgebungen, um die Produktion reibungsloser und zeitlich zuverlässiger zu machen und den Wartungsaufwand zu verringern |
Mehr
![]() |
Verteilersysteme: Das SuperBrute® Stickstoff-Verteilersystem von Forward sorgt für nahtlosen Werkzeugübergang, gleichbleibende Kraft, einstellbaren Druck und vereinfachte Wartung. |
![]() |
Bodenplattensysteme: Als Teil der Standardanforderungen von General Motors (GM) sind Bodenplattensysteme alternative Gasverbindungssysteme ohne externe oder freiliegende Schläuche. |
Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl? Richtig für die Anwendung? | Kontaktieren Sie uns!
Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Erarbeiten von Lösungen für diverse Anwendungen und mit einem globalen Expertennetzwerk im Rücken helfen wir Ihnen gern dabei, die richtige Gasdruckfeder für Ihren Bedarf zu finden.
Kontaktieren Sie uns direkt oder finden Sie Ihren nächstgelegenen Vertriebshändler auf der Seite Kontaktieren Sie uns.
Gasdruckfeder-Auswahlhilfe
Serien |
Beschreibung |
Gasdruckfedermodell |
Hublängen |
Anfangskraft bei max. Druck |
Gesamtlänge |
Zylinderdurchmesser |
|
(mm) | (N) | (lbf) | (mm) | (mm) | |||
EP3 16 |
Farbcodierte Gasauswerferstifte, austauschbar mit mechanischen Federstempeln. | EP3 16 | 10-125 | 420 | 95 | 45+(2 x Hub) | M16x1,5/M16x2 |
EPS3 16 |
EPS3 16 | 10-125 | 420 | 95 | 45+(2 x Hub) | M16x1,5 | |
EP2 24 |
EP2 24 | 10-125 | 1.700 | 382 | 45+(2 x Hub) | M24x1,5 | |
EPS2 24 |
EPS2 24 | 10-125 | 1.700 | 382 | 45+(2 x Hub) | M24x1,5 | |
R12 |
Stangenabdichtende und farbkodierte Gasdruckfedern – kompakt und voll einstellbar. | R12 | 7-125 | 500 | 112 | 56-295 | Ø12 |
R15 |
R15 | 7-125 | 700 | 160 | 56-295 | Ø15 | |
R19 |
R19 | 7-125 | 900 | 202 | 56-295 | Ø19 | |
M2 |
Reparierbare, farbcodierte und voll einstellbare Gasdruckfedern sind mit oder ohne Gewindezylinder erhältlich. | M2 | 10-125 | 2.000 | 450 | 62-295 | Ø25 |
MM2 |
MM2 | 10-125 | 2.000 | 450 | 42+(2 x Hub) | M28x1.5 | |
MC3 |
MC3 | 10-125 | 2.000 | 450 | 50+(2 x Hub) | Ø32 | |
MC3-SP |
MC3-SP | 10-125 | 2.000 | 450 | 50+(2 x Hub) | Ø32 | |
CU4 |
Superkompakte Gasdruckfedern mit extremen Anfangskräften bei minimalem Zylinderdurchmesser. | CU4 420 | 6-50 | 4.250 | 955 | 56-195 | Ø25 |
CU4 740 | 6-50 | 7.400 | 1.660 | 63-195 | Ø32 | ||
CU4 1000 | 6-50 | 10.600 | 2.400 | 61-230 | Ø38 | ||
CU4 1800 | 6-65 | 18.000 | 4.050 | 66-271 | Ø50 | ||
CU4 2900 | 10-65 | 29.500 | 6.630 | 85-256 | Ø63 | ||
CU4 4700 | 10-65 | 47.000 | 10.570 | 80-273 | Ø75 | ||
CU4 7500 | 10-65 | 75.000 | 16.860 | 90-279 | Ø95 | ||
CU4 11800 | 10-65 | 118.000 | 26.530 | 100-320 | Ø120 | ||
CU4 18300 | 10-65 | 183.000 | 41.140 | 110-323 | Ø150 | ||
CX |
Die kompakten Xtreme CX- Gasdruckfedern bieten extreme Kräfte, indem sie hohe Fülldrücke ermöglichen. | CX 500 | 10-80 | 5.100 | 1.150 | 75-145 | Ø32 |
CX 1000 | 10-80 | 9.800 | 2.200 | 75-240 | Ø38 | ||
CX 1900 | 10-80 | 19.200 | 4.320 | 80-245 | Ø50 | ||
X |
Als Power Line-Flaggschiff bietet die X-Serie die kürzesten, stärksten und fortschrittlichsten stangenabdichtenden Gasdruckfedern der Welt. | X 170 | 7-125 | 1.700 | 382 | 44-285 | Ø19 |
X 320 | 7-125 | 3.200 | 720 | 44-285 | Ø25 | ||
X 350 | 10-125 | 3.600 | 810 | 30+(2 x Hub) | Ø32 | ||
X 500 | 10-125 | 4.700 | 1.055 | 30+(2 x Hub) | Ø38 | ||
X 750 | 10-125 | 7.400 | 1.665 | 32+(2 x Hub) | Ø45 | ||
X 1000 | 13-125 | 9.200 | 2.068 | 38+(2 x Hub) | Ø50 | ||
X 1500 | 13-125 | 15.000 | 3.375 | 44+(2 x Hub) | Ø63 | ||
X 2400 | 16-125 | 24.000 | 5.396 | 45+(2 x Hub) | Ø75 | ||
X 4200 | 16-125 | 42.000 | 9.440 | 58+(2 x Hub) | Ø95 | ||
X 6600 | 16-125 | 66.300 | 14.905 | 68+(2 x Hub) | Ø120 | ||
X 9500 | 19-125 | 95.000 | 21.400 | 78+(2 x Hub) | Ø150 | ||
X 20000 | 19-125 | 200.000 | 45.000 | 110+(2 x Hub) | Ø195 | ||
XG |
Die Power Line XG-Serie basiert auf der X-Serie mit denselben Merkmalen, aber zusätzlicher Gesamtlänge, die einen größeren G 1/8"-Ladeanschluss und längere Bodengewinde bietet. | XG 350 | 10-125 | 3.600 | 810 | 40+(2 x Hub) | Ø32 |
XG 500 | 10-125 | 4.700 | 1.055 | 40+(2 x Hub) | Ø38 | ||
XG 750 | 10-125 | 7.400 | 1.665 | 47+(2 x Hub) | Ø45 | ||
XG 1000 | 13-125 | 9.200 | 2.068 | 52+(2 x Hub) | Ø50 | ||
XG 1500 | 13-125 | 15.000 | 3.375 | 52+(2 x Hub) | Ø63 | ||
XG 2400 | 16-125 | 24.000 | 5.396 | 59+(2 x Hub) | Ø75 | ||
XG 4200 | 16-125 | 42.000 | 9.440 | 62+(2 x Hub) | Ø95 | ||
XG 6600 | 16-125 | 66.300 | 14.905 | 72+(2 x Hub) | Ø120 | ||
XF |
Die Power Line XF-Serie basiert auf der X-Serie mit den gleichen Merkmalen, hat aber zusätzliche 10 mm Gesamtlänge und einem größeren G 1/8"-Füllanschluss. | XF 750 | 10-125 | 7.400 | 1.665 | 42+(2 x Hub) | Ø45 |
XF 1000 | 13-125 | 9.200 | 2.068 | 48+(2 x Hub) | Ø50 | ||
XF 1500 | 13-125 | 15.000 | 3.375 | 54+(2 x Hub) | Ø63 | ||
XF 2400 | 16-125 | 24.000 | 5.396 | 55+(2 x Hub) | Ø75 | ||
TX |
Die Power Line - Heavy Duty Serie ist eine Kreuzung zwischen der Standard TU Serie und der Power Line X Serie. Gesamtlänge wie bei TU, Kraft wie bei X. | TX 750 | 13-200 | 7.400 | 1.665 | 85+(2 x Hub) | Ø45 |
TX 1000 | 13-300 | 9.200 | 2.068 | 95+(2 x Hub) | Ø50 | ||
TX 1500 | 13-300 | 15.000 | 3.375 | 95+(2 x Hub) | Ø63 | ||
TX 2400 | 25-300 | 24.000 | 5.396 | 110+(2 x Hub) | Ø75 | ||
TX 4200 | 25-300 | 42.000 | 9.440 | 120+(2 x Hub) | Ø95 | ||
TX 6600 | 25-300 | 66.300 | 14.905 | 140+(2 x Hub) | Ø120 | ||
TX 9500 | 25-300 | 95.000 | 21.400 | 155+(2 x Hub) | Ø150 | ||
TX 20000 | 25-300 | 200.000 | 45.000 | 160+(2 x Hub) | Ø195 | ||
TL |
Die TL- Gasdruckfeder ist um 25 mm kürzer als die entsprechende TU, mit Ausnahme der TL 5000 und TL 7500, die 37,5 bzw. 50 mm kürzer sind. | TL 750 | 12,5-250 | 7.400 | 1.665 | 70+(2 x Hub) | Ø50 |
TL 1500 | 12,5-250 | 15.000 | 3.375 | 85+(2 x Hub) | Ø75 | ||
TL 3000 | 12,5-250 | 30.000 | 6.750 | 95+(2 x Hub) | Ø95 | ||
TL 5000 | 25-250 | 50.000 | 11.240 | 102,5+(2 x Hub) | Ø120 | ||
TL 7500 | 25-250 | 75.000 | 16.860 | 105+(2 x Hub) | Ø150 | ||
TU |
Die Abmessungen der TU- Gasdruckfedern sind die Grundlage der ISO 11901-Norm für Gasdruckfedern sowie der Ford WDX- und GM-Gasdruckfedernormen. | TU 250 | 10-125 | 2.650 | 600 | 50+(2 x Hub) | Ø38 |
TU 500 | 10–160 | 4.700 | 1.055 | 85+(2 x Hub) | Ø45 | ||
TU 750 | 12,7-300 | 7.400 | 1.665 | 95+(2 x Hub) | Ø50 | ||
TU 1500 | 25-300 | 15.000 | 3.375 | 110+(2 x Hub) | Ø75 | ||
TU 3000 | 25-300 | 30.000 | 6.750 | 120+(2 x Hub) | Ø95 | ||
TU 5000 | 25-300 | 50.000 | 11.240 | 140+(2 x Hub) | Ø120 | ||
TU 7500 | 25-300 | 75.000 | 16.860 | 155+(2 x Hub) | Ø150 | ||
TU 10000 | 25-300 | 106.000 | 23.830 | 160+(2 x Hub) | Ø195 | ||
TUS |
Die High-Speed- Gasdruckfedern (TUS) wurden für Presshubgeschwindigkeiten von maximal 2 m/s entwickelt. | TUS 750 | 25-300 | 7,4000 | 1.665 | 95+(2 x Hub) | Ø50 |
TUS 1500 | 25-300 | 15.000 | 3.375 | 110+(2 x Hub) | Ø75 | ||
TUS 3000 | 25-300 | 30.000 | 6.750 | 120+(2 x Hub) | Ø95 | ||
TUS 5000 | 25-300 | 50.000 | 11.240 | 140+(2 x Hub) | Ø120 | ||
TUS 7500 | 25-300 | 75.000 | 16.860 | 155+(2 x Hub) | Ø150 | ||
LCF |
Diese innovativen Low Contact Force- Gasdruckfedern sind zu 100 % austauschbar mit ISO-Gasdruckfedern (z. B. der TU-Serie) und reduzieren Stoßbelastungen, Geräuschpegel und Probleme mit dem Aufprall des Pads. | LCF 750 | 12,7-300 | 7.400 | 1.665 | 95+(2 x Hub) | Ø50 |
LCF 1500 | 25-300 | 15.000 | 3.375 | 110+(2 x Hub) | Ø75 | ||
LCF 3000 | 25-300 | 30.000 | 6.750 | 120+(2 x Hub) | Ø95 | ||
LCF 5000 | 25-300 | 50.000 | 11.240 | 140+(2 x Hub) | Ø120 | ||
LCF 7500 | 25-300 | 75.000 | 16.860 | 155+(2 x Hub) | Ø150 | ||
LCF 10000 | 25-200 | 106.000 | 23.830 | 160+(2 x Hub) | Ø195 | ||
SPC |
Speed Control™ reduziert oder eliminiert den Blechhalter-Rücksprung; häufig verbunden mit erhöhten Rückhubgeschwindigkeiten der neuen Pressengeneration. | SPC 750 | 80-300 | 7.400 | 1.665 | 110+(2 x Hub) | Ø75 |
SPC 1500 | 125-300 | 15.000 | 3.375 | 120+(2 x Hub) | Ø95 | ||
SPC 3000 | 125-300 | 30.000 | 6.750 | 140+(2 x Hub) | Ø120 | ||
SPC 5000 | 125-300 | 50.000 | 11.240 | 155+(2 x Hub) | Ø150 | ||
MT |
Mould Temp Gasdruckfedern sind kompakte und leistungsstarke kolbenstangenabdichtende Gasdruckfedern, die bis zu 120°C eingesetzt werden können. | MT 16 | 10-80 | 420 | 95 | 48+(2 x Hub) | M16x1,5 |
MT 24 | 10-80 | 1.700 | 382 | 48+(2 x Hub) | M24x1,5 | ||
MT 300 | 10-80 | 3.000 | 675 | 30+(2 x Hub) | Ø32 | ||
MT 500 | 10-80 | 4.700 | 1.055 | 30+(2 x Hub) | Ø38 | ||
MT 750 | 10-80 | 7.440 | 1.665 | 32+(2 x Hub) | Ø45 | ||
MT 1000 | 13-80 | 9.200 | 2.068 | 38+(2 x Hub) | Ø50 |